Das Ziel einer naturheilkundlichen Behandlung ist es, den Körper in der Aktivierung seiner Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Wenn keine oder weniger Medikamente auf Dauer eingenommen werden müssen, wirkt sich das langfristig positiv auf die Gesunderhaltung von Nieren, Leber und Darm aus.
Viele Menschen haben eine genetisch bedingte Entgiftungsstörung und bauen z.B. bestimmte Medikamente und andere Stoffe schlechter ab, es kann daher zu einer Überdosierung und zur Anreicherung von Schadstoffen im Körper kommen. Durch Laboruntersuchungen lassen sich solche Defizite feststellen und es kann dann gezielt eingegriffen werden um Spätschäden zu verhindern.
Die Unterstützung der Ausscheidungsorgane und Entgiftungsphasen hilft, dass chemische Substanzen besser entfernt werden.
Schon durch Neutralisation von überschüssiger Säure erreicht man oft eine Verbesserung der Beschwerden. Mit Akupunktur können Blockaden im Meridianverlauf aufgelöst werden. Schröpftherapie hilft Faszien zu ordnen, den Abtransport von Entzündungsfördernden Stoffen zu verbessern und Reize zu setzen um über Reflexzonen Organe anzuregen. Mit gezielter Mikronärstoff-Therapie können zudem Entzündungen reduziert werden.
Seelische Konflikte -oft unbewußt- können ebenfalls Ursache für Beschwerden sein. Psychotherapie in einem vertrauensvollen Rahmen hilft seelische Ursachen zu
finden und zu bearbeiten.
Wenn Sie mehr zu ein paar gängigen Behandlungsschwerpunkten wissen möchten, klicken Sie links den entsprechenden Begriff an.
Die angezeigten Begriffe sind Beispiele für besonders häufig angezeigte Beschwerden, in der Praxis gibt es weit mehr.
In einem 15 minütigen kostenlosen telefonischen Erstgespräch erkläre ich Ihnen gerne welche Behandlungsoptionen es für Ihre Beschwerden in meiner Praxis gibt bzw. welcher andere Ansatz möglicherweise zielführender ist.